MUSEUMSKARTE
1 Karte - 1 Jahr - 7 Museen für 15,00 €.
Die Museumskarte Cottbus gilt für ein
Jahr und berechtigt einen Erwachsenen
und bis zu zwei Kinder zum einmaligen
Besuch der einzelnen Museen.
STADTMUSEUM COTTBUS
Die Städtische Sammlung Cottbus
vereint das Stadtarchiv und das
Stadtmuseum. Der Schwerpunkt der
musealen Arbeit orientiert sich auf die
Stadt Cottbus und ihre historische
Entwicklung.
APOTHEKENMUSEUM
Das Museum stellt einen Komplex
musealer Objekte dar, die nach fachlichen
Kriterien zusammengetragen und
systematisch geordnet dem Besucher
vorgestellt werden.
COTTBUSER OSTSEE
Ist ein Projekt, bei dem der ehemalige
Braunkohletagebau Cottbus-Nord seit
dem 12. April 2019 geflutet wird.
Daraus soll bis 2024 der mit 1900 Hektar
flächenmäßig größte künstliche See
Deutschlands entstehen.
“365 Tage die schönste Aussicht.”
- Gilbert Gulben -
Cottbuser Turmverein e.V. 1998-2022
SEIEN SIE UNSERE GÄSTE
Cottbus hat noch sehr viel mehr zu bieten. Hier erhalten Sie einen kleinen
Überblick von den Museen in der Stadt Cottbus.
Gerne legen wir Ihnen die Cottbuser Museumskarte ans Herz.
1 Karte - 1 Jahr - 7 Museen - 15,00 €.
Das sind die Partnermuseen in Cottbus: Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz,
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Stadtmuseum Cottbus,
Menschenrechtszentrum und Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus, Brandenburgisches
Apothekenmuseum, Flugplatzmuseum, Spremberger Turm.
Anfragen gerne unter:
+49 355 49458649